
ALEGrO Strombrücke Lixhe
Im November 2020 wurde die erste direkte Stromverbindung zwischen Deutschland und Belgien in Betrieb genommen. Die grenzüberschreitende Stromverbindung trägt zum Wachstum des europäischen Stromhandels bei und stellt dringend erforderliche Netzkapazitäten bereit.
ALEGrO Strombrücke Lixhe
Grenzüberschreitende Stromverbindung zwischen Deutschland und Belgien
Im November 2020 wurde die erste direkte Stromverbindung zwischen Deutschland und Belgien in Betrieb genommen. Die grenzüberschreitende Stromverbindung trägt zum Wachstum des europäischen Stromhandels bei und stellt dringend erforderliche Netzkapazitäten bereit.





Im November 2020 wurde die erste direkte Stromverbindung zwischen Deutschland und Belgien in Betrieb genommen. Die grenzüberschreitende Stromverbindung trägt zum Wachstum des europäischen Stromhandels bei und stellt dringend erforderliche Netzkapazitäten bereit. Davon profitieren Stromkunden in Frankreich, den Niederlanden, Belgien und Deutschland gleichermaßen.
Damit das funktioniert wurde ein Gleichstrom-Erdkabel über zwei Konverter mit den Wechselstromnetzen in Deutschland und Belgien verbunden. Der Interkonnektor ist rund 90 Kilometer lang und trägt den Namen Aachen Lüttich Electricity Grid Overlay oder kurz: ALEGrO. ALEGrO ist ein gemeinsames Projekt der Übertragungsnetzbetreiber Amprion und Elia.
Warum hat sich der Kunde für OBO-Produkte entschieden?
OBO ist stolz sich bei diesem Projekt mit der hohen Produktqualität der Kabeltrag-Systeme durchgesetzt zu haben und mit einer Vielzahl von KTS-Produkten Teil dieser grenzüberschreitenden Strombrücke zu sein.
Insgesamt wurden hier mehr als 10 Kilometer Kabelrinnen und Kabelleitern verlegt.
Zusätzlich kamen zahlreiche Zubehörartikel aus dem OBO-Sortiment zum Einsatz, um die Vielzahl an Kabeln und Kabeltragsystemen quer durch die gesamte Anlage zu führen.
So wurden beispielsweise höhenverstellbare IS 8-Stiele eingesetzt.

Projektinformationen
- Produktkategorien
- Ort und LandLixhe - Belgien
- Gebäudegröße90 km