Planertag Jung - Zumtobel - OBO
Zur Anmeldunggeeignet für
Planer, Architekten
Ort
Friedrichshafen
Referent
Jung: Farid Farahmandfar / Zumtobel: Bernhard Klocker / OBO: Stefan Ring
Agenda
Dieser Planertag bieten einen praxisnahen Einblick in aktuelle Normen und gesetzliche Anforderungen rund um Sicherheitsbeleuchtung, Funktionserhalt elektrischer Anlagen sowie digitale Gebäudetechnik. Teilnehmer erhalten wertvolles Fachwissen zu normgerechter Planung, innovativen Sicherheitslösungen und den Auswirkungen neuer EU-Richtlinien auf die Gebäudeautomation.
Zumtobel
Thema: Sicherheits- und Notbeleuchtung
- Sicherheitsbeleuchtungsanlagen nach DIN EN 50172: Einführung in aktuelle Normanforderungen zur Planung und Betrieb von Sicherheitsbeleuchtung.
- Angewandte Lichttechnik nach DIN EN 1838: Technische Umsetzung der Notbeleuchtung in baulichen Anlagen – Lichtverteilung, Erkennungsweiten und Anforderungen.
- Dynamische Fluchtweglenkung nach DIN 14036: Konzepte zur richtungsvariablen Fluchtweglenkung für mehr Sicherheit – Planung, Technik und Praxisbeispiele.
Jung
Thema: Digitale Gebäudetechnik & Cybersecurity
- Cyber Resilience Act (CRA) und NIS2: Auswirkungen aktueller EU-Richtlinien auf die Gebäudesystemtechnik – rechtliche Anforderungen und Handlungsempfehlungen.
- JUNG Digitalservices: Digitale Tools und Services zur effizienten Projektplanung – Überblick und Anwendungsmöglichkeiten in der Praxis.
OBO Bettermann
Thema: Elektrische Sicherheitsanlagen und Funktionserhalt
- Baurechtliche Grundlagen: Relevante Vorschriften für Sicherheitsanlagen im Bauwesen – MBO, LBO, MVV TB, Sonderbauverordnungen und MLAR.
- Funktionserhalt nach MLAR & DIN 4102-12: Technische Lösungen zur Sicherstellung des Funktionserhalts im Brandfall – geprüfte Systeme und Umgang mit Abweichungen bei Nachweisen.

Beginn
Mi., 16.07.2025, 09:00 Uhr
Ende
Mi., 16.07.2025, 17:00 Uhr
Ort
88046 Friedrichshafen
Deutschland
Anmeldeschluss
15.07.2025
Teilnahmegebühr
60,00 €